Die Bundesregierung
Die Bundesregierung ist die Exekutive in Deutschland. Das heißt, die aktuelle Politik wird von der Bundesregierung gemacht.
Der Chef der Bundesregierung ist der Bundeskanzler. Der Bundeskanzler entscheidet, wie viele Ministerien es gibt und wer Chef/Chefin eines Ministeriums werden soll.
Die Bundesminister und der Bundeskanzler zusammen sind die Bundesregierung. Manchmal nennt man sie auch das "Kabinett". Im Kabinett des Bundeskanzlers Gerhard Schröder (1998-) sind auch fünf Ministerinnen, die Sie hier sehen.
Im Kabinett hat der Bundeskanzler eine starke Position. Er hat die "Richtlinienkompetenz" (das heißt, er entscheidet am Ende, welche Politik gemacht wird). Man nennt Deutschland deshalb auch eine "Kanzlerdemokratie".
![]() |
Der Bundeskanzler |
![]() |
Die Bundesminister |
Besuchen Sie hier die Bundesregierung:
Neue Wörter in diesem Text:
zurück zum Text | |
-r Bundeskanzler/- | federal chancellor |
-e Bundesregierung/en | federal government |
entscheiden (entschied, entschieden) | to decide |
-s Kabinett/e | cabinet |
-r Minister/- | minister (political) |
-s Ministerium (Ministerien) | ministry |
-e Richtlinienkompetenz/en | (the right to determine the guiding-principles of policies) |