Das Verb "geben" (machen, bringen, schenken, ...)
Dieses Verb hat immer ein Dativobjekt (immer eine PERSON!).
Bitte schreiben Sie das passende Personalpronomen/Possessivpronomen oder den Artikel.
1 / 20
Sie haben Durst. Was möchten Sie trinken? -- Geben Sie _____ bitte einen Ornagensaft.
Aber bitte machen Sie ____ einen frischen Orangensaft!
- mir
Ja, mein Kind, was willst du? Was kann ich _____ geben?
Mutti, gib _____ bitte einen Apfel.
Der Ober bringt ____ Gast den Orangensaft.
Der Ober bringt dem Gast _____ Orangensaft. (!!!)
Die Mutter gibt ____ Kind den Apfel.
Die Mutter gibt dem Kind _____ Apfel. (!!!)
Der Mann gibt _____ Frau seine Telefonnummer.
Die Frau gibt _____ Mann ihre E-Mailadresse.
Ich gebe _____ Sohn 100$ Taschengeld.
Ich gebe _____ Tochter genau so viel Geld.
Mein Mann gibt ______ Kindern kein Geld.
Die Studenten geben _____ Lehrerin Hausaufgaben.
Die Studenten geben der Lehrerin _____ Hausaufgaben.
Die Lehrerin korrigiert die Hausaufgaben. Dann gibt sie _____ Studenten die Hausaufgaben zurück.
Die Lehrerin korrigiert die Hausaufgaben. Dann gibt sie den Studenten _____ Hausaufgaben zurück.
Peter hat heute Geburtstag. Was können wir _____ schenken?
Wir besuchen Frau Ng. Was können wir _____ mitbringen?
Oma und Opa feiern "goldene Hochzeit". Was können wir _________ schenken?