Lesen Sie den Text. Wählen Sie die richtige Antwort auf die Frage!
Bewerbe dich!
Das Bewerbungsgespräch Wenn Sie schon eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch im Betrieb erhalten, dann haben Sie schon die erste Hürde übersprungen. Sie haben den Arbeitgeber mit Ihrem Bewerbungsschreiben überzeugt. Sie dürfen aber nicht denken, dass Sie es nun schon geschafft haben. Denn sicherlich werden Sie nicht der Einzige sein, der zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wurde. Deshalb müssen Sie genauso gewissenhaft wie beim Bewerbungsschreiben vorgehen. Vorbereitung Am besten Sie informieren sich noch einmal über den Arbeitgeber genauer und fassen Ihre Informationen auf einem Zettel zusammen. Besorgen Sie sich (wenn möglich) Unterlagen, z.B. den Geschäftsbericht oder eine Werbebroschüre. Lesen Sie auch noch einmal Ihr Bewerbungsschreiben durch, damit Sie wissen, was Sie geschrieben haben. Kleidung An ordentlicher Kleidung führt kein Weg vorbei. Sie sollen sich wohl fühlen. Übertreiben Sie es nicht. Die Frisur muß auch passend sein. Aber untertreiben Sie es auch nicht. Denken Sie an das Motto: Wenn Sie zur Tür hereinkommen, dann werden Sie nach Ihrem Hut beurteilt, wenn Sie zur Tür hinausgehen – nach Ihrem Kopf. Pünktlichkeit Kommen Sie pünktlich zum Gespräch! Gerade in der Großstadt kann es bei der Anreise zu Problemen kommen, die dazu führen, dass Sie wertvolle Zeit verlieren. Planen Sie diese Verzögerungen. Sie können noch vor dem Gespräch genau rausfinden, wo sich das Unternehmen überhaupt befindet.
Nach den Materialien http://www.bewerbung-schreiben.de/index.html http://www.bmwi.de/
1 / 4
Ist es wichtig, sich zum Bewerbungsgespräch vorzubereiten?
Ja, weil bestimmt außer mir noch viele Bewerber eigeladen wurden.
Nein, weil ich ein gutes Bewerbungsschreiben habe und das hat den Personalchef überzeugt.
Nein, ich brauche keine Vorbereitung, ich weiß alles, was nötig ist.
Was gehört zur Vorbereitung?
Ich sammle zusätzliche Informationen über das Unternehmen.
Ich schreibe ein Bewerbungsschreiben.
Ich lerne mein Bewerbungsschreiben auswendig, damit ich alles weiß, was ich geschrieben habe.
Welche Kleidung bevorzugen Sie bei einem Bewerbungsgespräch?