![]() |
Sachsen-Anhalt |
Sachsen-Anhalt ist ein "neues Bundesland" mit großer Geschichte. Nur 2,8 Millionen Menschen leben hier, die meisten davon in der Landeshauptstadt Magdeburg, in Dessau und in Halle. In der Region Halle war früher das Zentrum der DDR-Chemieindustrie. Die Umwelt war sehr schmutzig. Die meisten Fabriken dort sind heute aber kaputt, oder sie wurden von westeuropäischen Firmen saniert. Sachsen-Anhalt ist heute wieder sauber und ein Zentrum der Landwirtschaft.
Historisch besonders wichtig ist die Stadt Wittenberg, in der Martin Luther gelebt hat. Hier begann im Jahr 1517 auch die Reformation, die zur Protestantischen Kirche, aber auch zu dem furchtbarsten Krieg der deutschen Geschichte geführt hat: dem Dreißigjährigen Krieg. Wie Wittenberg, so gibt es in Sachsen-Anhalt noch viele kleine Städte, die zeigen, wie Deutschland vor 400 oder 500 Jahren aussah, so z.B. Naumburg. Die schönste und romantischste Stadt Sachsen-Anhalts (aber sehr klein!) ist Quedlinburg. Sie sieht noch genau so aus wie im Mittelalter. Heute ist Quedlinburg ein Weltkulturdenkmal der UNESCO. Sehr wichtig ist auch das Bauhaus, das 1925 von Weimar nach Dessau umzog.
Besuchen Sie hier Sachsen-Anhalt:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Naumburg |
Das Bauhaus in Dessau
|
Martin Luther aus Wittenberg |
Madgeburg |
Neue Wörter in diesem Text:
zurück zum Text | |
aussehen (-sah, -gesehen) | to look (like) |
-e Chemieindustrie | chemical industry |
-r Dreißigjährige Krieg | 30-Years War (1618-1648) |
-e Fabrik/en | factory, plant |
furchtbar | terrible |
-s Mittelalter | Medieval Age |
-e Protestantische Kirche | Protestant Church |
sanieren | to renovate, to clean up |
-e Umwelt | environment |
umziehen (-zog, -gezogen) | to move |
-s Weltkulturdenkmal/"er | World Heritage Monument |
Fotos auf dieser Seite: Bauhaus Archiv, Stadt Wittenberg, Stadt Magdeburg, Naumburg Online